Sprungziele

Im Wasser

Ob im oder auf dem Wasser – nicht nur im Sommer wird der Wasserspaß in Grabenstätt großgeschrieben.

Tüttensee Seebad

Zwischen Grabenstätt und Vachendorf liegt der idyllische Tüttensee – ein echtes Naturparadies. Ab Mai lädt das angenehm warme Wasser zum Baden ein. Genießen Sie die Sonne auf der großzügigen Liegewiese oder lassen Sie sich auf der Schwimminsel treiben. Für Bewegung sorgt ein Beachvolleyballfeld direkt am See.

Ein abgetrennter Nichtschwimmerbereich bietet Sicherheit für Kinder und ungeübte Schwimmer (bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort).

Für den kleinen Hunger steht ein gemütlicher Kiosk bereit, während das Restaurant am See Sie mit regionaler Küche und traumhaftem Blick von der 400 m² großen Terrasse empfängt.

Infos & Sicherheitshinweise zum Badeplatz am Nordufer finden Sie hier.

Wassertretbecken

Erfrischung für müde Beine – Wassertreten in Grabenstätt

Nach einer Wanderung, Radtour oder einem langen Spaziergang tut eine Abkühlung gut: Im Wassertretbecken an der Steinweiherquelle können Sie im Storchengang durchs kühle Wasser schreiten und so Kreislauf und Blutzirkulation anregen.

Ideal zur Revitalisierung, auch bei Kopfschmerzen oder Migräne wohltuend. Bei starkem Kältegefühl einfach kurz pausieren – Wiederholungen sind erlaubt!

Standort: Direkt am Bach, Obermühlweg.
Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit!

Chiemsee-Abenteuer auf dem Wasser

Ob mit Kanu oder SUP – entdecken Sie die unberührte Natur von Chiemsee und Alz vom Wasser aus.

Für Adrenalin-Fans bietet sich ein echtes Highlight: Wildwasser-Rafting durch die spektakuläre Entenlochklamm – 17 Kilometer Nervenkitzel zwischen steilen Felswänden.

Leihen Sie ein Boot oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil – das Abenteuer wartet!

Ob Segeln, Schwimmen oder Angeln – der Chiemsee bietet für jeden etwas. Lernen Sie segeln oder erkunden Sie den See mit dem eigenen Boot.

Abkühlung finden Sie in den vielen Strandbädern rund um den See.

Auch Angler kommen an Chiemsee, Alz, Tiroler Ache & Co. voll auf ihre Kosten – denken Sie an den Fischereierlaubnisschein! (Fischerei-Erlaubnisscheins bei verschiedenen Ausgabenstellen erhalten).

 

Klingt das spannend? Dann nichts wie los – erleben Sie einen actionreichen und unvergesslichen Urlaub am Chiemsee!

Wussten Sie schon, dass es um die Entstehung des Tüttensee zwei Theorien gibt?

Zwei Theorien stehen im Raum:
Die eine sieht ihn als Toteissee, entstanden nach der Eiszeit durch zurückgebliebene Eisblöcke.

Spannender ist die zweite Theorie: Ein Meteoriten-Einschlag vor über 2.500 Jahren soll den See geformt haben – ein gefluteter Krater!

Mehr dazu erfahren Sie auf Infotafeln am Strandbad oder im Museum zum Chiemgau-Impakt (bei der Tourist-Info). Auch online gibt es spannende Infos unter www.chiemgau-impakt.de.