Sprungziele

Impfen und testen

Hier finden Sie Informationen rund um die Themen impfen und testen.

  • Registrierung für die Impfung gegen das Coronavirus Alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis sind weiterhin aufgerufen, sich über das Onlineportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern) für die Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Die Terminvereinbarung erfolgt hierbei in zwei Schritten:
  1. Schritt – Registrierung/Vormerkung: Zunächst ist eine Registrierung über o. g. Onlinelink erforderlich, um sich für eine Impfung vormerken zu lassen. Hierbei sind alle Personen – auch außerhalb der aktuellen Priorisierungen – im Landkreis Traunstein aufgerufen, sich vorzumerken, sofern natürlich ein Impfwille besteht.
  2. Weitere Anmerkungen zum Onlineportal BayIMCO: Mittlerweile können bis zu 5 Personen mit einer E-Mail-Adresse registriert werden. Hier richtet sich unsere Bitte vorwiegend an jüngere bzw. computeraffine Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, Ihrerseits Eltern, Großeltern und die Verwandtschaft bei der Online-Registrierung zu unterstützen.
    Selbstverständlich steht auch weiterhin die Terminhotline des Impfzentrums täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter +49 8621 50800 zur Verfügung. Aufgrund der hohen Anruferzahlen, bitten wir jedoch vorwiegend auf die Online-Registrierung zurückzugreifen.
    Link zum Erklärfilm „Wie funktioniert die Terminvereinbarung für einen Impftermin?“ Schritt – Terminvergabe: Ein Terminvorschlag wird automatisch per E-Mail vergeben, sobald entsprechende Impfslots durch das Impfzentrum in Landkreis Traunstein freigegeben werden. Sobald die Freigabe von Termin-slots erfolgt, wird eine bestimmte Anzahl von Personen aufgefordert, einen Termin zu vereinbaren. Auf die Auswahl der jeweiligen Personen besteht keine Möglichkeit der Einflussnahme durch das Impfzentrum. Auch auf den Impfstoff hat das Impfzentrum keinen Einfluss. Der Impfstoff wird automatisch ebenfalls durch das Softwaretool vorgegeben.
Schnelltestmöglichkeit in der Apotheke in Grabenstätt

(Erlstätter Str. 1, 83355 Grabenstätt)

  • Testmöglichkeit: Montag – Freitag von 12:30 Uhr – 14:30 Uhr, zusätzlich Montagabend von 18:00 – 20:00 Uhr
  • Vorherige Terminvereinbarung notwendig (Tel: 08661 771)
  • keine Unterlagen vorab nötig

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.